Marrakesch: Ehemalige Hauptstadt des marrokanischen Reiches

Marrakesch ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielen Moscheen, Palästen und Gärten. Wir haben in der Medina im Riad Anabel gewohnt, eine dicht bebaute, von Mauern umgebene mittelalterliche Stadt aus der Berberzeit. In den labyrinthischen Gassen findet man geschäftige Souks und auch jede Menge Touristen. Das Minarett der Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jahrhundert ist kilometerweit zu sehen und es ist ein Symbol dieser Stadt.

Leider hatten wir zu wenig Zeit, denn einen Tag fühlten wir uns nicht fit. Trotzdem konnten wir noch einige Sehenswürdigkeiten besuchen und sind viele Kilometer gelaufen. Anfang November war Hochsaison in Marrakesch. Auf total überfüllte Orte, für die man Besuchszeiten vorab festlegen muss, haben wir verzichtet und uns lieber durch die Gassen treiben lassen.

In den Souks

Neu 2024: Einkaufsbummel

Djemaa el-Fna

Neu 2024: Tag und Nacht

Die Medina

Neu 2024: Altstadtgassen

Kulinarisches

Neu 2024: Restaurantbesuche

Bahia-Palast

Neu 2024: Zedernholz und Mosaike

El-Badi Palast

Neu 2024: Höfe und Störche

Saadier-Gräber

Neu 2024: Saal der zwölf Säulen

Medersa Ben Youssef

Neu 2024: Pracht und Gebet

Jüdisches Viertel

Neu 2024: Mellah und Synagoge

Jüdischer Friedhof

Neu 2024: Miaâra

An der Stadtmauer

Neu 2024: Minarett und Lehmmauer

ANIMA Garten

Neu 2024: Bei Andre Heller

| Weltreisen | Marokko | Site-Map | HOME |

| Datenschutz | Impressum |